Topaktuell

Am Donnerstag, 3. April, ist der zentrale Annahmeplatz für Grüngut in der Neuen Industriestraße geschlossen.

Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt

Reparatur-Treff findet wieder am 2. April statt

HomBuch - Cay Rademacher - Unheilvolles Lançon

HomBuch -  Cay Rademacher - Unheilvolles Lançon

HomBuch - Cay Rademacher - Unheilvolles Lançon

Cay Rademacher, © in medias res

 

Hochkarätige AutorInnen gestalten das Programm: der auf Frankreich spezialisierte Krimi-Bestseller-Autor Cay Rademacher ist diesjähriger Preisträger des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises, den Schirmherr David Lindemann in seiner Eigenschaft als Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Saarlandes für Europaangelegenheiten mit einer Laudatio persönlich am Donnerstagabend verleihen wird.

Geboren 1965, schreibt Cay Rademacher in mehrere Sprachen übersetzte Kriminalromane, etwa die ›Trümmermörder‹-Trilogie aus dem Hamburg der Nachkriegszeit oder die Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc. Außerdem erschienen ›Ein letzter Sommer in Méjean‹ (2019), ›Stille Nacht in der Provence‹ (2020) und ›Die Passage nach Maskat‹ (2022) sowie das historische Sachbuch ›Drei Tage im September‹ (2023). Der Autor lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence.

 

Moderation: Peter König
Eintritt: 15,- EUR

 

Nähere Informationen unter: www.hombuch.de