Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.
Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Vollsperrung der Erikastraße am 3. August - Irischer Frühschoppen wird gefeiert
Teilbereich der Fugelstraße ab 4.8. für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadtverwaltung Homburg unterstützt mit Hilfe des Förderkreises Stadtmarketing e. V. die Homburger Geschäftswelt mit einer weiteren Aktion.
So stellt das Stadtmarketing mit finanzieller Hilfe des Förderkreises jedem Geschäft, das sich auf eine entsprechende Anfrage zurückgemeldet hat, 20 kostenlose Corona-Selbsttests für Kundinnen und Kunden als Startkampagne zur Verfügung.
Das Amt wird diese Aktion bewerben, während die Geschäftsinhaberinnen und -inhaber ihren Kundinnen und Kunden ein entsprechendes Zertifikat ausstellen können. Das gesamte Vorgehen soll unkompliziert und in kurzer Zeit ermöglicht werden.
Mit dieser Test-Aktion möchten das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing sowie der Förderkreis den Kundinnen und Kunden in Homburg auch spontane Einkäufe in der Innenstadt ermöglichen und gleichzeitig die Chance bieten, im Anschluss in die Homburger Gastronomie mit diesem Testzertifikat einzukehren. Somit soll ein weiterer Beitrag geleistet werden um die Innenstadt zu beleben. Die Möglichkeit dieser Selbsttestaktion wird von der Landesregierung als zulässige Testung akzeptiert und wurde deshalb vom Stadtmarketing aufgegriffen. Die Selbsttest Aktion sieht nun entsprechend der Vorgaben vor, dass der Test vom Kunden selbst im Außenbereich (vor der Tür) des Geschäfts durchgeführt wird. Dabei beaufsichtigt eine Person aus dem Geschäft als Zeuge die korrekte Durchführung des Tests bis hin zum Testergebnis. Bei einem negativen Ergebnis kann ein Testzertifikat, das den Geschäften zur Verfügung gestellt wurde, ausgestellt werden. Dieses ist dann für 24 Stunden gültig und berechtigt die getestete Person z. B. zu weiteren Einkäufen, zum Aufenthalt in der Homburger Gastronomie oder zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen, für die ein Selbsttest erforderlich ist.
Natürlich können die Geschäfte auch weiterhin eigene Selbsttests anbieten oder auch selbst mitgebrachte Tests der Kundinnen und Kunden verwenden.
Die Vereinbarung im Rahmen dieser Aktion an die Geschäftsleute sieht vor, dass diese den Kundinnen und Kunden diese Selbsttests für einen Eigenanteil von fünf Euro anbieten und diese Summe bei einem Einkauf verrechnen. Ansonsten werden die Gelder einem gemeinnützigen Zweck gespendet.
Bisher haben sich folgende Geschäfte für eine Beteiligung an der Aktion gemeldet. Sie sind bereits im Besitz dieser Tests und freuen sich auf die Kundinnen und Kunden.
Autohaus Schmidt GmbH, Mainzer Straße 65
Boutique de Missy, Eisenbahnstraße 14-16
Brautkleidboutique, Talstraße 36
City – Goldankauf, Saarbrücker Str. 17
Ems Hues, Saarbrücker Straße 3
Eric Farries Schmuckgalerie, Marktplatz 13
Expert Axel Ulmcke, Talstraße 38b
Fressnapf Homburg, In den Rohrwiesen 1
Goldschmiede Carrera & Wigger, Ilmenauer Platz
Julia´s HairEck, Steinbachstraße 25
Kosmetikatelier Sternenklar, Marktplatz 9
Manuela´s Modelounge, Saarbrücker Straße 3
Media Markt Homburg, Talstraße 38
Per Due, Sankt-Michael-Str. 2
Taschen Lotte, Talstraße 34
Weirich GmbH, Karlsbergstraße 15