Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen
Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt
Parkplatz am ehemaligen Hallenbad wird vom 14. bis einschließlich 23. April voll gesperrt
Am 16. April bleibt das Bürgeramt inklusive Fahrerlaubnisbehörde geschlossen.
Wertstoffzentrum am Ostersamstag geschlossen
Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen
Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt
Der Auftakt für die „Faire Woche“, die noch bis zum 24. September andauert, wurde am 10. September in Homburg gemacht.
Wer sich den in den beteiligten Geschäften ausliegenden Rallye-Pass besorgt, kann die gestellten Fragen bei einem „fairen Stadtrundgang“ beantworten und verschiedene Preise gewinnen. Organisiert wird die Stadtrallye, die unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ steht, von der Fairtrade Stadt Homburg und dem Fairtrade Saarpfalz-Kreis. Dazu nehmen auch der Eine-Welt-Laden, Blume 2000, EDEKA Bittner und Jungs Bio teil.
Die Rallye führt über sechs Stationen, die Reihenfolge kann dabei beliebig gewählt werden. Pro Station muss eine Frage in dem dazugehörigen Rallye-Pass beantwortet werden. Die Fragen drehen sich um fair gehandelte Produkte und die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Globalen Süden. Für jede richtige Antwort gibt es einen Stempel auf dem Pass, der am Ende im Eine-Welt-Laden abgegeben wird. Unter den richtigen Einsendungen werden die Preise verlost. Die Gewinner bekommen für einen Monat pro Woche eine Gemüsekiste von Jungs Bio mit Rezepten vom Restaurant „Le Connaisseur – Der Feinschmecker“ in Homburg, ein fair hergestelltes „Sonnenglas“ bestehend aus einem Einmachglas mit einem Solar-Modul im Deckel und je einen Gutschein im Wert von 20 Euro von Eine-Welt-Laden, Blume 2000, EDEKA Bittner und Jungs Bio.
Den für die Entdeckungstour benötigten Rallye-Pass gibt es an den einzelnen Stationen und als Download unter www.saarpfalz-kreis.de/fairtrade, www.homburg.de und www.weltladen-homburg.de.
Der Auftakt für die Schaufensterrallye des Stadtmarketings Homburg wurde ebenfalls am Wochenende vom 10. und 11. September mit der IHK-Aktion „Heimatschoppen“ gemacht. Dazu waren die städtische Wirtschaftsförderin und Amtsleiterin für das Stadtmarketing, Dagmar Pfeiffer, und Leander Wappler von der IHK zum Heimatshoppen in der Innenstadt unterwegs.
Die Mitmachkarten für die Schaufensterrallye durch Homburg liegen in vielen Geschäften aus. Wer mitmachen möchte, kann mit Hilfe von 28 goldenen Buchstaben, die sich in den Schaufenstern befinden, einen Spruch vervollständigen und etwas gewinnen können. Diese Schaufensterrallye läuft noch bis zum 30. September. Bis dahin müssen die Einsendungen beim Stadtmarketing eingehen. Unter den richtigen Einsendungen werden die Preise verlost.
Veröffentlicht am: 21.09.2021 | Drucken