Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Traditioneller St. Martinsumzug in der Homburger Innenstadt - Veranstaltung findet am 10. November statt

Die Homburger Kulturgesellschaft gGmbH und die Kreisstadt Homburg laden herzlich zum St. Martinsumzug ein.

Treffpunkt für alle Kinder und Erwachsenen mit ihren bunten Laternen (bitte keine Fackeln und Kerzen verwenden!) ist am Freitag, 10. November 2023, um 17 Uhr auf dem Historischen Marktplatz.

Gegen 17.15 Uhr macht sich der Zug mit St. Martin und der Pfarrkapelle Kirrberg auf seinen Weg durch die Stadt. Zurück auf dem Marktplatz wird den Kindern die Geschichte von St. Martin vorgelesen, dieser teilt seinen Mantel mit dem Bettler und das Martinsfeuer sorgt für eine heimelige Stimmung. Auf die Kinder wartet zum Abschluss eine kleine Überraschung.
Der Historische Marktplatz bleibt an diesem Tag nach dem Wochenmarkt als Parkfläche gesperrt. Aufgrund des Umzuges muss ab 17 Uhr auch mit Verkehrseinschränkungen im gesamten Innenstadtbereich gerechnet werden. Die Route des Umzugs verläuft vom Historischen Marktplatz über die St. Michael-Straße zur Talstraße und von dort zur Fruchthallstraße und geht über die Karlsbergstraße wieder zurück zum Marktplatz. Diese Straßen werden kurzzeitig gesperrt und wieder freigegeben, sobald der Martinsumzug diese passiert hat. Komplett gesperrt bleibt jedoch auch nach Ende des Umzugs aus Sicherheitsgründen noch einige Zeit die Saarbrücker Straße ab der St.-Michael-Straße bis zum Marktplatz. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Veröffentlicht am: 30.10.2023 | Drucken