Topaktuell

Am Donnerstag, 3. April, ist der zentrale Annahmeplatz für Grüngut in der Neuen Industriestraße geschlossen.

Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt

Eingeschränkter Betrieb und Schließung der Fahrerlaubnisbehörde Homburg wegen Systemumstellung

OB Forster: „Ein wichtiger Schritt für mehr Barrierefreiheit“ Teil des Uferweges am Brückweiher Jägersburg neu asphaltiert

Gute Nachrichten für alle Spaziergänger: Der südliche Uferweg am Brückweiher wurde erneuert und ist ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Das beliebte Ausflugsziel in Jägersburg ist eine Visitenkarte der Stadt Homburg und daher auf eine uneingeschränkte Infrastruktur angewiesen, betonte Oberbürgermeister Michael Forster bereits in der Vergangenheit. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Philip Vollmar, dem ehemaligen Ortsvorsteher Jürgen Schäfer, Volker Willig, stellv. Abteilungsleiter für Grünflächen, und Landschaftsarchitekt Matthias Ulmer vom Ingenieurbüro Glaser hat er sich nun persönlich vom Ergebnis der Bauarbeiten überzeugt.

„Mit der neuen Asphaltdecke wurde ein wichtiger Schritt für mehr Barrierefreiheit gemacht“, betonte OB Forster. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit von Jürgen Schäfer, der als damaliger Ortsvorsteher maßgeblich zur Umsetzung dieses Projekts beigetragen hat. Gleichzeitig bedankte sich Forster bei allen Beteiligten für die gelungene Umsetzung und das Engagement.
Der erneuerte Weg erstreckt sich vom Restaurant „Il Lago“ bis zur Kleinottweiler Straße und ist nun deutlich komfortabler und sicherer zu nutzen – auch für Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren oder für Familien mit Kinderwagen. „Für uns in Jägersburg ist dieser Schritt besonders wichtig, da wir in diesem Jahr einen klaren Schwerpunkt auf die Barrierefreiheit gesetzt haben“, erklärte Ortsvorsteher Philip Vollmar. Er bedankte sich bei der Stadtverwaltung für die Unterstützung sowie bei seinem Vorgänger Jürgen Schäfer.


Mit der Fertigstellung des Uferwegs wird ein weiteres wichtiges Infrastrukturprojekt in Jägersburg abgeschlossen. Bereits in der Vergangenheit wurde der Parkplatz an der Gustavsburg erneuert, um die Erreichbarkeit der Weiheranlage zu verbessern. Neben der Asphaltierung wurde dort auch die Beleuchtung modernisiert.


Diese Maßnahmen sind Teil eines langfristigen Entwicklungskonzepts für das Naherholungsgebiet. Wie Forster bereits bei der Eröffnung des Parkplatzes betonte, sind weitere Projekte geplant, um Jägersburg als touristisches Ziel weiter auszubauen. Derzeit wird zudem geprüft, wie das Gelände am Wasserspielplatz und an der Minigolfanlage sinnvoll und nachhaltig in das Konzept zur touristischen Inwertsetzung des Weiherensembles von 2019 integriert werden kann.

Bild: (v.l.n.r.) Landschaftsarchitekt Matthias Ulmer, Ortsvorsteher Philip Vollmar, Oberbürgermeister Michael Forster, der ehemalige Ortsvorsteher von Jägersburg, Jürgen Schäfer, und Volker Willig von der Abteilung für Grünflächen.

  Veröffentlicht am: 02.04.2025 | Drucken