Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Nächster Reparatur-Treff am 5. November

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am Mittwoch, 5. November, von 14 bis 17 Uhr wieder der beliebte Reparatur-Treff in Erbach in den Räumen der Ausbildungswerkstätten der AWO in der Lappentascher Straße 100, Gebäude 10a statt. Annahmeschluss für Geräte ist 16.30 Uhr. Pro Person kann ein defekter Gegenstand mitgebracht werden, die Reparatur erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis

Beim Reparatur-Treff versuchen ehrenamtliche Reparateure, den defekten Gegenständen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschine, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Kaffeevollautomaten, Tablets, Smartphones oder PCs. Eine ehrenamtliche Näherin kümmert sich auch um kleinere Defekte an Kleidungsstücken (Knöpfe, Risse o. Ä). Darüber hinaus gibt es Unterstützung bei Software-Problemen (Windows, Office, Android-Smartphones).

Während der Wartezeit können sich die Besucherinnen und Besucher an der Kaffee- und Kuchenbar bedienen. Zudem gibt es einen Stand von foodsharing, an dem gerettete Lebensmittel mitgenommen werden können.

Wer Lust hat, sich ehrenamtlich im Reparatur-Treff zu engagieren, kann sich bei Karin Schwemm oder bei Sonja Jung melden. Sie stehen auch für weitere Informationen unter der E-Mail-Adresse Karin.Schwemm@homburg.de sowie Sonja.Jung@homburg.de oder telefonisch unter 06841/101-117 oder -188  zur Verfügung.

  Veröffentlicht am: 28.10.2025 | Drucken