Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Wertstoffzentrum Homburg am 16. August geschlossen
Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen
Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech
Manfred Rippel übernimmt in der Kreis- und Universitätsstadt Homburg mit Wirkung vom 1. Januar 2025 als erster hauptamtlicher Beigeordneter das Amt des Bürgermeisters. Der 61jährige erhielt bei der jüngsten Sitzung des Homburger Stadtrates am Donnerstagabend in geheimer Wahl 35 Ja-Stimmen. Auf seine Gegenkandidatin Christine Maurer (Grüne) entfielen neun Stimmen. Insgesamt waren 47 Stimmen abgegeben worden, drei davon waren ungültig. Aktuell ist der SPD-Politiker zweiter hauptamtlicher Beigeordneter, dieses Amt begleitet Rippel seit 1. April 2023.
Im Anschluss an die Wahl erhielt Rippel von Oberbürgermeister Michael Forster die Ernennungsurkunde und legte den Amtseid ab. Für Rippel gab es eine Flasche „Bürgermeisterwein“, für die in der Wahl unterlegene Christine Maurer einen Blumenstrauß. Maurer und Rippel hatten dem Stadtrat sich und ihre Ideen für das von ihnen angestrebte Amt vor dem Wahlgang in einer rund zehnminütigen Rede präsentiert.
Der Posten des Bürgermeisters war seit 1. Oktober vakant, da Michael Forster (CDU), der dieses Amt zuvor innehatte, von den Homburgerinnen und Homburgern im Sommer zum Oberbürgermeister gewählt worden war.