Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Aktionstag "Homburg lebt gesund" am 06.09. auf dem Christian-Weber-Platz

Förderpreisverleihung des Rotary Clubs Saarpfalz - Hauptamtlicher Beigeordneter Philipp Scheidweiler würdigt Engagement und gratuliert Preisträgern

Die Töne von Klavier und Keyboard erfüllten am Wochenende den Konzertsaal der Musikschule Homburg. In diesem feierlichen Rahmen verlieh der Rotary Club Saarpfalz erneut seinen Förderpreis – in diesem Jahr an die 15-jährige Pianistin Anastasia-Maria Chernyak und den 38-jährigen Keyboarder Julian Pfitzer.

Seit über 20 Jahren wird der Förderpreis an Schülerinnen und Schüler der Musikschule Homburg vergeben und ist damit zu einer festen Tradition in der Stadt geworden.

Die Preisträger beeindruckten das Publikum mit einer musikalischen Einlage: Pianistin Anastasia-Maria Chernyak, die seit dreieinhalb Jahren Klavierunterricht nimmt, spielte Werke von Mozart und Chopin. Julian Pfitzer, der seit seiner Kindheit blind ist und seit 28 Jahren Keyboard spielt, begeisterte mit schwungvollen Stücken – unter anderem von ABBA, Udo Jürgens und Nicole.

Der Hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler gratulierte den beiden Preisträgern: „Liebe Anastasia, lieber Julian, ihr habt diesen Preis völlig zu Recht gewonnen. Euer Vorspiel hat eindrucksvoll gezeigt, mit wie viel Leidenschaft, Ehrgeiz und langjährigem Engagement ihr musiziert.“

Musikschulleiterin Carola Ulrich eröffnete den Nachmittag und hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Rotary Club hervor: „Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dass der Rotary Club Saarpfalz seit so vielen Jahren an dieser Tradition festhält. Das zeigt, wie sehr dem Club das kulturelle Leben in Homburg am Herzen liegt.“ Zugleich machte Ulrich deutlich, dass die Musikschule für Vielfalt und Offenheit stehe – unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen sei dort jeder willkommen.

Die Preisübergabe übernahm die ehemalige Präsidentin des Rotary Clubs, Dr. Bibiana Bellaire. Die Urkunden, wie schon in den vergangenen Jahren kunstvoll von der Kalligraphin Katharina Pieper gestaltet, wurden dabei feierlich überreicht. In ihrer Ansprache würdigte sie die Verdienste der Musikschule:

„Frau Ulrich, Sie, Ihre Lehrerinnen und Lehrer und natürlich Ihre Schülerinnen und Schüler tragen in hohem Maße zum kulturellen Leben unserer Stadt bei. Dafür danken wir Ihnen herzlich.“

Zum Abschluss dankte Philipp Scheidweiler dem Rotary Club für sein kontinuierliches Engagement: „Der Rotary Club fördert neben der Musikschule viele Aktivitäten unserer Stadt. Sie sind eine Institution, die wir in Homburg und im gesamten Saarpfalz-Kreis nicht missen wollen.“

Auch in den kommenden Jahren werde der Rotary Club Saarpfalz an dieser Tradition festhalten, betonte Dr. Bellaire.

Der Hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler, die Lehrer der Musikschule Valerian Helbling und Steffen Buchmann, die Preisträger Julian Pfitzer und Anastasia-Maria Chernyak, Dr. Bibiana Bellaire (ehemalige Präsidentin des Rotary Clubs Saarpfalz), die Leiterin der Musikschule Carola Ulrich sowie die Kalligraphin Katharina Pieper. Fotos: Julie Jager/Stadtverwaltung 

Der Hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler gratulierte den Preisträgern persönlich und würdigte zugleich das langjährige Engagement des Rotary Clubs Saarpfalz.

Anastasia-Maria Chernyak und Julian Pfitzer beeindruckten das Publikum mit einer musikalischen Einlage und zeigten ihr Können an Klavier und Keyboard.

  Veröffentlicht am: 02.09.2025 | Drucken