Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt

Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt

Wertstoffzentrum Homburg am 16. August geschlossen

Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

Endlich: Trinkwasserabkochgebot entfällt für ganz Homburg

Aufgrund neuester Ergebnisse hat das Gesundheitsamt das Abkochgebot mit sofortiger Wirkung für ganz Homburg aufgehoben.

Zur Klarstellung: Das betrifft das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Homburg, inklusive des Geländes des Universitätsklinikums.

Somit entfällt nun auch das Abkochgebot für die Stadtteile Beeden, Einöd, Ingweiler, Schwarzenacker, Schwarzenbach, Wörschweiler, sowie die Innenstadt.

Die Stadtwerke Homburg werden bis auf Weiteres die erhöhte Kontrolldichte beibehalten.

Zudem weist der Versorger darauf hin, dass voraussichtlich für kommenden Freitag noch einmal eine leichte Desinfektionsmaßnahme mit Chlor vorgesehen ist.  

Die Stadtwerke verweisen auf die allgemein gültige Empfehlung der Verbraucherzentrale, bei Wasserhähnen, die länger als vier Stunden nicht genutzt wurden, das Wasser vor der Benutzung zum Trinken oder Kochen so lange laufen zu lassen, bis es kühl rauskommt.

  Veröffentlicht am: 08.12.2024 | Drucken