Topaktuell

Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt

Die „Wahrheit“ über den Froschkönig – oder so…

Am vergangenen Freitag fand im Haus der Begegnung in Erbach eine Veranstaltung für die jüngsten Kulturfreunde statt: das Kindertheater mit Achim Sonntag, der das Stück "Froschkönig oder so..." aufführte.

Bürgermeister Manfred Rippel begrüßte die Kinder, unter anderem aus der Grundschule Langenäcker und des Albert-Schweitzer-Kinderhauses mit ihren Betreuerinnen und Eltern am Morgen und wünschte ihnen viel Spaß. Er dankte insbesondere Künstler Achim Sonntag für sein Engagement - er war für seinen Auftritt aus dem Allgäu angereist - sowie seinen Mitarbeiterinnen aus dem Kinder- und Jugendbüro und Patricia Delu vom Haus der Begegnung, die gemeinsam die Organisation übernommen hatten.

Achim Sonntag verstand es sofort, die Kinder in seinen Bann zu ziehen und so wurde es nicht ein bloßes Geschichtenerzählen, sondern ein Vormittag voller Interaktion, Staunen und Lachen auf einer märchenhaften Reise mit dem jungen Publikum. Am Nachmittag wurde das Stück in einer zweiten Vorstellung erneut gespielt, sodass noch mehr Kinder in den Genuss dieser besonderen Theatererfahrung kamen.

"Froschkönig oder so..." basiert auf Motiven des Grimmschen Märchens und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der leidenschaftlicher Schwimmer ist. Als er versehentlich in den See einer Wasserfee springt, wird er zur Strafe in einen Frosch verwandelt. Auf seiner Flucht vor der Fee stößt er auf verschiedene Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Er setzt sich mit existenziellen Fragen auseinander und erlebt Themen wie Selbstfindung, das Zurechtfinden in einer neuen Lebenssituation, Fluchterfahrung, Natur- und Umweltschutz, Freundschaft und Liebe.

Die Veranstaltung wurde von der Stadtteilkonferenz "Lebendiges Erbach", dem Haus der Begegnung Erbach und der Jugendorientierten Stadt Homburg organisiert. Zweimal im Jahr findet das Kindertheater in Zusammenarbeit der genannten Stellen statt, das nächste Mal in diesem Herbst.

Patricia Delu und Bürgermeister Manfred Rippel konnten am Morgen viele Kinder im Haus der Begegnung begrüßen. Am Nachmittag waren die Organisatorinnen des Kinder- und Jugendbüros mit vor Ort.

  Veröffentlicht am: 24.03.2025 | Drucken