Bei der diesjährigen „Kulturallee“ am vergangenen Samstag, 28. Juni, in der Grünanlage zwischen der Oberen und Unteren Allee vertrat die ehrenamtliche Beigeordnete Nathalie Kroj Oberbürgermeister Michael Forster. Sie bedankte sich bei der offiziellen Eröffnung für das umfangreiche und kreative Angebot, das das Organisationsteam um Dr. Max Rohrbacher und Leonie Rothfisch auf die Beine gestellt hatte.
Nathalie Kroj freute sich sichtlich über die Kulturallee und betonte, dass es für sie wie ein Heimspiel sei, da sie in der Vorstadt aufgewachsen sei. Nach der Premiere dieser besonderen Veranstaltung und einer Winterausgabe sei es eine tolle Sache, dass nun der dritte Termin der Kulturallee organisiert werden konnte. Sie bedankte sich herzlich für dieses Angebot und lobte „die tolle Atmosphäre, die durch Kunst, Musik, Genuss und Kreativität entsteht“.
Nathalie Kroj hob auch das urbane Flair hervor, das durch die Kulturallee entstehe und mit dem sich Homburg auch nicht vor größeren Städten verstecken brauche. Zunächst hatte Leonie Rothfisch die zahlreichen Gäste, darunter waren auch einige Stadtratsmitglieder sowie Mitglieder aus dem Ortsrat Homburg, und die Beigeordnete begrüßt.
Zum umfangreichen Angebot gehörten 16 Künstlerinnen und Künstler, die ihre Arbeiten präsentierten und auch gern bereit waren, diese zu erläutern und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Dazu gab es Musik mit einem DJ, einen Stand von Artbook Saar, es konnten auch T-Shirts gekauft und gestaltet werden. Im Zentrum des Geschehens stand der für diesen Zweck wiederbelebte Kiosk, aus dem heraus eine feine Auswahl von Speisen und Getränken angeboten wurde.
Die Beigeordnete Nathalie Kroj (rechts) eröffnete offiziell die Kulturallee. Fotos: Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung
Das Team der Vorstandfreund stellte sich mit der Beigeordneten Nathalie Kroj im Eingangsportal auf. Mit dabei sind: Dr. Max Rohrbacher, Nikolas Fisch, Leonie Rothfisch, Nathalie Kroj, Lara Schäfer und Patrick Pfreundschuh v. l. n. r.
Im Zentrum des Geschehens stand der wiederbelebte Kiosk.
Eindrücke