Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt
Parkplatz am ehemaligen Hallenbad wird vom 14. bis einschließlich 23. April voll gesperrt
Wertstoffzentrum am Ostersamstag geschlossen
Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen
Tulpenfest am 27.04. im Homburger Stadtpark
Die Stadt Homburg feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Das beliebte Familien- und Kinderfest findet bereits zum 25. Mal statt! Am 29. Juni von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Stadtpark Homburg in eine bunte Festlandschaft voller Mitmachangebote, Bühnenauftritte und kulinarischer Highlights.
Die Stadtverwaltung ruft Vereine und gemeinnützige Organisationen dazu auf, sich aktiv an der Gestaltung des Festes zu beteiligen. Interessierte Gruppen können bis spätestens 11. April ihre Teilnahme anmelden und das Programm mit einem kostenlosen Mitmachangebot und/oder einem Bühnenbeitrag bereichern. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen eigenen Gastronomie-Stand zu betreiben.
Als zertifizierte Fairtrade-Stadt möchte Homburg das Familien- und Kinderfest auch unter diesem Aspekt nachhaltig gestalten. Alle Standbetreiber sind aufgerufen, fair gehandelten Kaffee auszuschenken. Auch weitere Fairtrade-Produkte wie Tee oder Kakao sind herzlich willkommen.
Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher: Die Maus aus der beliebten „Sendung mit der Maus“ wird den ganzen Tag auf dem Fest unterwegs sein. Eine tolle Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungsfotos!
Da das Fest maßgeblich von Vereinen und Institutionen gestaltet wird, sind gewerbliche Anbieter nicht zugelassen. Interessierte Vereine und Organisationen finden weitere Informationen bei der Frauenbeauftragten Anke Michalsky unter der Telefonnummer 06841/101-232 oder per E-Mail an
anke.michalsky@homburg.de erhältlich. Auch Barbara Emser vom Kinder- und Jugendbüro steht unter der Telefonnummer 06841/101-139 oder per E-Mail an barbara.emser@homburg.de für Auskünfte zur Verfügung. Detaillierte Informationen sind zudem auf der Homepage der Stadt Homburg unter www.homburg.de/veranstaltungen abrufbar.