Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Im Rahmen einer Feierstunde in „Bubis Raststätte“ präsentierte die 18-jährige Helen Jahnke aus Erbach stolz ihre drei goldenen und silbernen WM-Medaillen.
Riesenerfolg für Helen Jahnke beim Sportkegeln: Im Rahmen der Weltmeisterschaft im niederländischen Eygelshoven wurde sie vor kurzem Weltmeisterin sowohl im Paarkampf als auch im Team-Doppel, jeweils mit Partnerin Laura Panneck. Darüber hinaus sicherte sie sich die Vize-Weltmeisterschaft im Einzel bei der U18. Das war für Hans-Jürgen Bernd in seiner Funktion als Ortsvertrauensmann von Erbach Anlass, die frischgebackene zweifache Weltmeisterin mit einem kleinen Empfang zu ehren. Er sei „ganz stolz über den Erfolg des Erbacher Mädes“, erklärte Bernd.
„Man braucht viel Disziplin, Trainingsfleiß sowie Kraft und Ausdauer, um dieses Ziel zu erreichen“, meinte Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind mit Blick auf „eine tolle Leistung“. Kegeln sei zwar „eine Nischensportart“, dennoch dürfe man stolz auf „diese ganz besondere sportliche Leistung sein, vor der man nur den Hut ziehen kann“, würdigte er den Erfolg der 18-Jährigen, die eine Ausbildung zur Mechatronikerin absolviert. Im Namen des Stadtverbandes für Sport Homburg gratulierten auch Ehrenvorstandsmitglied Hans Ecker und Michael Kuhlgatz der zweifachen Weltmeisterin.