Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
© Dario Acosta
Beim nächsten Meisterkonzert im Homburger Saalbau darf sich das Publikum auf den Ausnahme-Pianisten Yefim Bronfman freuen. Am Donnerstag, 9. Juni 2022, ist er zu Gast. Karten gibt es bei der Tourist-Info in der Talstraße, bei ticket regional sowie an der Abendkasse.
Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent geboren. Sein Vater war Konzertmeister im Opernorchester und seine Mutter Pianistin. Der Weg von Yefim Bronfman war somit schon früh vorgezeichnet und er spielte mit zwölf Jahren das erste Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow. Als er 14 Jahre alt war, emigrierte er mit seinen Eltern nach Israel, wo er bei Arie Vardi studierte. Seine Studien setzte er in den USA bei Rudolf Serkin, Rudolf Firkušný und Leon Fleisher fort. Yefim Bronfman tritt weltweit mit führenden Orchestern und Dirigenten auf und gibt Recitals auf den angesehensten Konzertpodien. Dabei ist sein Repertoire weit gespannt. Es umfasst die Klassiker der Klavierliteratur, hat aber auch einen Schwerpunkt in der Musik des 20. Jahrhunderts. Im Homburger Saalbau wird er am 9. Juni 2022, ab 19.30 Uhr Werke von Beethoven und Chopin zum Besten geben. Um 19 Uhr wird der Künstlerische Leiter der Meisterkonzert-Reihe, Markus Korselt, eine Einführung ins Programm geben.
Veröffentlicht am: 30.05.2022 | Drucken