Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Was beschäftigt die Bürger? - Anliegen aus den Stadtteilen wurden thematisiert

Die Ortsvorsteher und Ortsvertrauensleute aller Stadtteile sind das ganze Jahr über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, aber auch Ideen- und Impulsgeber für die Stadtverwaltung.

Viele Alltagsprobleme und Anregungen werden meist direkt zwischen den Abteilungen im Rathaus und den Ortsteilvertreterinnen und -vertreter geklärt. Dennoch finden auch Austausche mit der Verwaltungsspitze statt. Vorletzte Woche war es wieder soweit und aus fast allen Ortsteilen waren beteiligte Akteure zu einer Sitzung ins Rathaus gekommen.

Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind begrüßte die Anwesenden, darunter auch die Beigeordnete Christine Becker, und ging zunächst auf den Brand bei der Bäckerei Schäfer ein. Insbesondere wies er auf Hilfsmöglichkeiten für die Familie und Mieterinnen und Mieter hin.

Ein weiteres Thema war der Wechsel des Bürgermeisters. Dieses Amt wird seit 1. November von Michael Forster ausgeübt. Der OB informierte unter anderem über die veränderten Verantwortungsbereiche innerhalb der Verwaltung.

Selbstverständlich kamen auch die Ortsvertrauensleute und Ortsvorsteher zu Wort und berichteten aus ihren Bereichen. Der Straßenverkehr mit seinen Auswirkungen - etwa falsches Parken, zu schnelles Fahren oder Baustellen - kam zur Aussprache, Müllprobleme wurden angesprochen, aber auch der Radverkehr war Gegenstand der Diskussion. Verschiedene Bauprojekte standen auf der Agenda, wie etwa der Umbau der Leichenhalle in Erbach. Um einfache Fragen gleich abklären zu können, waren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei der Besprechung dabei.

Veröffentlicht am: 05.11.2018 | Drucken