Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Viele Highlights zum Jubiläum - In Jägersburg wurde am Wochenende das 80. Strandfest gefeiert

Strandfest FassanstichMit einem Schlag hatte OB Rüdiger Schneidewind das Fass angeschlagen und zapfte Freibier für die Strandfest-Besucher. Mit ihm begrüßten auch Ortsvorsteher Jürgen Schäfer, Landrat Dr. Theophil Gallo sowie der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad (v. l. n. r.) die Gäste.

Um 20 Uhr am vergangenen Freitag war es so weit: Die Jubiläumsveranstaltung des Jägersburger Strandfestes wurde eröffnet. „Wenn ein Fest 80 Jahre bestehen bleibt, ist das etwas ganz Besonderes“, zollte auch Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind bei der Begrüßung der Besucherinnen und Besucher den Organisatoren seinen Respekt. Er dankte Ortsvorsteher Jürgen Schäfer sowie den Mitarbeitern der städtischen Kulturgesellschaft für ihr Engagement und „ein diesmal wirklich sehr attraktives Rahmenprogramm“.

Das Wetter spielte dem Ganzen natürlich in die Karten, sodass am gesamten Wochenende bis zum großen 3D-Abschlussfeuerwerk am Montag viele Gäste begrüßt werden konnten.

So gab es wieder Musik auf zwei Bühnen rund um den Schlossweiher, für die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker wurde von Oldies über Rock, Pop, Blechblasmusik und Linedance jedes Genre abgedeckt. Ein Highlight war sicherlich der Auftritt der bekannten Partyband „Krachleder“, bei dem der Festplatz, auf dem auch wieder Fahrgeschäfte aufgebaut waren, sehr gut besucht war. Jürgen Schäfer selbst holte die holländische Formation „Dirk D´r Neffe“ zum Strandfest, die mit ihren Instrumenten am Samstag und am Sonntag um den Weiher marschierten und das Publikum begeisterten.

Kulinarisch wurde von Pizza und Pasta bis hin zum traditionellen Imbiss mit Wurst und Pommes sowie Süßes alles angeboten und rund um den Weiher gab es auch einige Kramhändler, die an ihren Ständen Besonderes ausstellten. Zum ökumenischen Gottesdienst im Hof der Gustavsburg kamen am Sonntagmorgen ebenfalls zahlreiche Menschen. Vor allem freute sich Ortsvorsteher Schäfer, dass sich die Vereine und Unternehmen aus Jägersburg beteiligten.

Zum Fassbieranstich gab Schneidewind den Anwesenden noch mit auf den Weg, dass die Homburger Karlsberg Brauerei, die das Freibier sponserte, das Ausscheiden der Fußballnationalmannschaft bestimmt auch am Umsatz merken werde, „deshalb hoffe ich, dass Sie die Brauerei bei diesem Fest ordentlich unterstützen“, so der OB augenzwinkernd. Diese Rechnung dürfte am Ende des Tages aufgegangen sein.

Veröffentlicht am: 03.07.2018 | Drucken