Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Trotz des zunächst starken Regens beteiligten sich im Lauf des Vatertags mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der 1. Bierwanderung.
Ein voller Erfolg war die 1. Homburger Bierwanderung an Christi Himmelfahrt, der als Vatertag schon seit Generationen als feucht-fröhlicher Wandertag zelebriert wird. Und feucht war dieser Tag zumindest am Vormittag wirklich.
Die Homburger Kulturgesellschaft und die Karlsberg Brauerei freuten sich trotzdem über mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Etwa 700 davon hatten am Nachmittag ihre Stempelkarte, die zur Teilnahme an einer Verlosung berechtigte, in die Urne auf dem Marktplatz geworfen. Die Gewinner werden in der kommenden Woche auf der Internetseite bierwanderung.homburg.de bekannt gegeben.
Der Regen ließ gegen Mittag nach, so dass sich einige Wanderer noch später auf den Weg machten. Die „Dorfmusik Hacke“ aus Limbach an der Orangerie und auch die „Shaking Dogs“ am alten Wasserhaus kamen sehr gut an. Auch das Essens- und Getränkeangebot an Start, Ziel und einigen Verpflegungsposten unterwegs wurde dankend angenommen.
Die Gesamtstrecke war etwa 13 km lang und die Wege trotz der Nässe gut zu laufen. Der Abschluss am Marktplatz mit der Classicrock-Band „N.S.A.“ war ebenfalls ein voller Erfolg, wie die Kulturgesellschaft bestätigte. So kann auf eine Fortsetzung der Homburger Bierwanderung im kommenden Jahr gehofft werden.