Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.
Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Vollsperrung der Erikastraße am 3. August - Irischer Frühschoppen wird gefeiert
Teilbereich der Fugelstraße ab 4.8. für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Ebenfalls noch recht neu in Homburg ist Amely Boos-Forster (r.) mit ihrer Boutique, die am La Baule-Platz zu finden ist.
Immer mal wieder gibt es Neuerungen beim Geschäftsangebot in der Homburger Innenstadt. Um sich auf dem Laufenden zu halten und auch um mit den Firmeninhaberinnen und -inhabern ins Gespräch zu kommen, besuchten kürzlich Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und die Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Dagmar Pfeiffer, insgesamt vier Geschäfte im Zentrum.
Anika Grimme eröffnete ihre Boutique „Taschen Lotte“ im Talzentrum bereits im April des vergangenen Jahres. Ganz neu ist das Metier für Grimme nicht, denn schon zuvor betrieb sie in Kaiserslautern gemeinsam mit ihrem Ehemann ein sehr ähnliches Geschäft. Dieses betreibt nun ihr Mann in Eigenregie. Grimme, die Taschen, Koffer und Accessoires anbietet, betonte, sich gut in Homburg eingelebt zu haben. Im Gespräch mit dem OB und der Wirtschaftsförderin machte sie sich für einheitlichere Öffnungszeiten stark, die nach ihrer Meinung gerade an Samstagen auch länger ausfallen könnten.
Damenoberbekleidung gibt es bei der zweiten Station, die Dagmar Pfeiffer und Rüdiger Schneidewind machten. „Frauenzimmer by Amely“ lautet der Betriebsname des am La Baule-Platz ansässigen Ladens. Seit August 2016 ist Amely Boos-Forster mit ihrem kleinen Team in Homburg zu finden. Sie legt durchaus Wert auf den Tierschutz und die Umwelt und vertreibt zum einen die Marke „Seidel“, die in Deutschland produziert und auf faire Arbeitsbedingungen achtet, und zum anderen das Label „Happy Goose“, das vorranging Daunenjacken und -westen ohne Gänsedaunen produziert und auf Synthethikstoffe setzt.
Boos-Forster zeigte dem OB zwar einige Verbesserungsvorschläge für ihr direktes Geschäftsumfeld auf, blickte aber auch auf einen bislang sehr zufriedenstellenden Start mit ihrer neuen Boutique zurück. (Weitere Berichte zu Neueröffnungen in Homburg folgen).
Ihr Sortiment stellte Anika Grimme (l.) Dagmar Pfeiffer von der städtischen Wirtschaftsförderung und Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind vor.
Veröffentlicht am: 16.01.2017 | Drucken