Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Die Homburger Kulturgesellschaft gGmbH und die Stadtverwaltung Homburg laden die Interessenten aller Alterstufen herzlich zum diesjährigen Martinsumzug in der Innenstadt ein.
Treffpunkt für die Besucherinnen und Besucher mit ihren Laternen ist am Freitag, 10. November 2017, um 17 Uhr auf dem Historischen Marktplatz. Die Veranstalter weisen allerdings darauf hin, dass keine Fackeln mitgebracht werden dürfen.
Gegen 17.15 Uhr macht sich der Zug mit St. Martin und der Pfarrkapelle Kirrberg auf den Weg durch die Innenstadt. Wieder auf dem Historischen Marktplatz angekommen wird den Kindern eine schöne Geschichte vorgelesen, St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler und das Martinsfeuer sorgt für eine heimelige Stimmung.
Zum Abschluss des Martinsumzugs wartet eine kleine Überraschung auf die jungen Gäste.
Veröffentlicht am: 06.11.2017 | Drucken