Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
OB Rüdiger Schneidewind (2. v. r.) und der stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands für Sport Homburg, Stephan Heß (l.), gratulierten den FSV-Vorsitzenden Harald Schwind, Martin Germann und Werner Finken (v l. n. r.) sowie Geschäftsführerin Regina Leyes zum 90-jährigen Bestehen des FSV „Viktoria“ Jägersburg.
Sein 90-jähriges Bestehen hat der FSV Viktoria 1928 Jägersburg mit einem Festabend in der Alois-Omlor-Halle gefeiert. Wie sich der FSV von einem kleinen Dorfverein zur aktuellen Nummer fünf im Saarfußball entwickelt hat, das bekamen die Gäste des Festaktes in einem Rückblick auf 90 Jahre durch den Vorsitzenden Martin Germann aufgezeigt. Sportlich, aber auch kulturell lief es in den vergangenen Jahrzehnten rund. Stolz kann der Verein auf ein eigenes Clubheim und die Veranstaltungshalle schauen. Zudem verfügt er im Alois-Omlor-Sportpark über einen Rasen- und Kunstrasenplatz.
„Kontinuität hat uns so weit nach oben gebracht“, stellte Harald Schwind, seit 40 Jahren Vorsitzender des FSV Jägersburg, fest. Dafür steht auch Werner Finken, der sich seit 28 Jahren im Vorstand engagiert.
Jede Etappe eines Vereins sei wichtig, würdigte Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind die ereignisreiche Vereins-Geschichte. Im Ort sei der Verein „Anlaufstelle für viele Kinder und Jugendliche“, dankte er den Trainern und Betreuern für ihre gute Arbeit. Heute präsentiere der FSV Jägersburg mit seiner Oberligamannschaft „Fußball auf hohem Niveau“ und sei „ein Aushängeschild der Stadt“. Der Oberbürgermeister lobte den Vorstand für seine solide Arbeit, die er mit viel Herzblut verrichte, sein hohes Engagement sowie seine sportliche Tatkraft in den vergangenen Jahren.
Glückwünsche und anerkennende Worte für den Jubiläumsverein gab es auch von Günter Brabänder vom Saarländischen Fußballverband und vom stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport Homburg, Stephan Heß. Darüber hinaus schlossen sich Vertreter benachbarter Sport-, Kultur- und Ortsvereine den Glückwünschen zum 90-jährigen Bestehen des FSV Jägersburg an.
Musikalisch umrahmt wurde der Festabend vom Bexbacher Schubert-Chor unter der Leitung von Chormusikdirektor Paul O. Krick.
Veröffentlicht am: 30.10.2018 | Drucken