Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Die Filme „Wunder“ und „Die Sch‘tis in Paris“ lockten viele Besucherinnen und Besucher auf den Schlossberg. Auch die Führungen vor den Filmen waren gefragt.
Zum kleinen Jubiläum, der 5. Auflage der Homburger Filmnächte, am vergangenen Freitag und Samstag stimmte eigentlich fast alles. Am ersten Abend bescherte den Organisatoren um den Kulturbeigeordneten Raimund Konrad sicher auch das gute Wetter mehr als 250 Zuschauerinnen und Zuschauer. Gezeigt wurde der Film „Wunder“.
Am Samstagabend kam es noch besser: Mehr als 300 „Cineasten“ verbrachten ihren Abend auf der Festung Homburg, um sich die Komödie „Die Sch‘tis in Paris“ anzusehen. Eine gewisse Unterhaltung bot auch ein Feuerwerk, das von einer Hochzeitsgesellschaft in der Nähe abgefeuert wurde. Die Film-Gäste nahmen es mehrheitlich mit Humor.
Die Verantwortlichen blicken nach dem Wochenende auf eine positive Zukunft der Homburger Filmnächte.