Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.
Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Vollsperrung der Erikastraße am 3. August - Irischer Frühschoppen wird gefeiert
Teilbereich der Fugelstraße ab 4.8. für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Staatssekretär Christian Seel (3. v. r.) zeichnete im Beisein von OB Rüdiger Schneidewind (4. v. r.) sowie der Landtagsabgeordneten Elke Eder-Hippler (2. v. r.) und Christian Gläser (2. v. l.) die couragierten Männer aus.
Insgesamt 13 Personen aus dem Saarland, die in verschiedenen Situationen vorbildlich gehandelt haben, erhielten vor kurzem eine „Öffentliche Belobigung“ für ihren Einsatz und ihr besonders großes Maß an Zivilcourage.
Entscheidend sei „oft die Aufmerksamkeit der Mitmenschen, die Situation als Notfall zu begreifen und umgehend zu helfen“, sagte Staatssekretär Christian Seel bei der Auszeichnung in Saarbrücken. Er verbinde diese Auszeichnungen mit dem Dank der Landesregierung und wünsche uns allen, „wenn wir einmal auf Hilfe angewiesen sein sollten, dass uns dann auch solch mutige, beherzte Menschen zur Seite stehen.“
Ausgezeichnet wurden auch Stefan Kilian, Tristan Buchter, Julian Göhlich, Patrick Holzhauser, Dieter Schunck und Dirk Schmitt aus Homburg. Sie halfen bei der Festsetzung eines bewaffneten Juwelierräubers. Der Täter flüchtete nach dem Überfall auf einem Fahrrad. Stefan Kilian gab sich als Polizeibeamter zu erkennen und versuchte, den Flüchtigen aufzuhalten. Tristan Buchter, Julian Göhlich und Patrick Holzhauser verfolgten den Räuber auf das Gelände der Karlsberg Brauerei, wo Dieter Schunck und Dirk Schmitt den Fluchtweg versperrten und so die Festnahme durch die Polizei ermöglichten.
Staatssekretär Seel: „Es waren zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Menschen am richtigen Ort. Durch das Zusammenwirken von mehreren Personen mit enormer Zivilcourage wurde die Festnahme des Räubers für die Polizei erleichtert.“ Auch OB Schneidewind dankte den Männern für ihren Mut und ihr schnelles Eingreifen.
Veröffentlicht am: 14.02.2017 | Drucken