Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Die meisterhaften Musiker Claus Kanngiesser (l.) und Gerhard Oppitz begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer im Saalbau.
Prof. Claus Kanngiesser ist in Homburg gewiss kein Unbekannter. Über viele Jahre war der Cellist Lehrer an der Musikhochschule des Saarlandes und wesentlicher Impulsgeber für die Kammermusikfestivals in Homburg. Viele internationale Größen führte er in die Kreisstadt. Insofern verwundert es nicht, dass er immer wieder auch gemeinsam mit dem Homburger Sinfonieorchester vor Ort konzertiert.
Kürzlich war Kanngiesser zu Gast in der Reihe der Homburger Meisterkonzerte. Gemeinsam mit dem nicht minder bekannten Pianisten Gerhard Oppitz spielte er ein feines Konzert mit Werken von Richard Strauss, Max Reger und Johannes Brahms, das einerseits Hochgenuss garantierte und andererseits auch Momente der Erinnerungen ermöglichte, beim Rückblick auf persönliche Begegnungen in Homburg mit Kanngiesser.
Das nächste Meisterkonzert steht am 24. Mai an. In Kooperation mit dem ARD-Musikwettbewerb findet dann im Kulturzentrum Saalbau ein Preisträger-Konzert statt, das der Reihe „Meister von morgen“ sicherlich gerecht werden wird.
Veröffentlicht am: 19.03.2018 | Drucken