Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt
Parkplatz am ehemaligen Hallenbad wird vom 14. bis einschließlich 23. April voll gesperrt
Wertstoffzentrum am Ostersamstag geschlossen
Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen
Tulpenfest am 27.04. im Homburger Stadtpark
Foto: Jan Segelbacher, UKS Homburg
Am 16. und 17. Mai 2023 beendeten fünf Feuerwehrmänner aus der Betriebsfeuerwehrgruppe des Uniklinikums erfolgreich ihre Ausbildung zum Sprechfunker. Der Lehrgang wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Homburg im Klinikum durchgeführt. Die Teilnehmer wurden intensiv in den Bereichen Gerätekunde, Kartenkunde, Rechtsvorschriften und Funkverkehrsabwicklung ausgebildet und konnten ihr Wissen bei einer Koordinatenfahrt durch das UKS-Gelände sowie mehreren praktischen Funkübungen unter Beweis stellen. Der Gebrauch von Sprechfunk macht erst den Einsatz der Feuerwehr möglich, denn die Feuerwehr wird per Funk alarmiert und informiert. Zudem erlauben moderne Fernmeldemittel zielgerichtetes Zusammenarbeiten an der Einsatzstelle und ermöglichen die schnelle Nachforderung von weiteren Einsatzkräften und zusätzlicher Ausrüstung im Schadensfall. Im Anschluss an die Ausbildung legten alle Teilnehmer erfolgreich die Prüfung als Sprechfunker unter Aufsicht von Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner und Wehrführer Peter Nashan ab.
In der Betriebsgruppe des Uniklinikums sind mittlerweile 25 Mitglieder tätig und haben im Jahr 2023 schon innerhalb des Klinikgeländes 30 Einsätze absolviert.
Veröffentlicht am: 22.05.2023 | Drucken