Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Einen Einsatz der besonderen Art hatte der Ordnungsdienst der Stadt Homburg am Donnerstag in der Innenstadt zu erledigen.
Um kurz vor 11 Uhr am Morgen kam die Meldung: Entenfamilie in der Innenstadt. Alle verfügbaren Kräfte machten sich auf den Weg, um die sechs Küken und ihre Mutter wieder sicher von der stark befahrenen Innenstadt zurück in den Stadtpark zu bringen. Da dies nicht die erste Meldung dieser Art war, statteten sich die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen mit Keschern und Transportbehältnissen aus und zogen Richtung Gerberstraße – wo die gefiederten Tiere zunächst gemeldet wurde.
Viele Passanten halfen bei der Aktion mit – schließlich sollten alle Seiten - die Entenfamilie, die Verkehrsteilnehmer und die Helfer – sicher aus dieser Nummer herauskommen. Zeitweise kam der Verkehr zum Erliegen, weil die sehr aufgebrachte Familie nun kreuz und quer durch die Sträucher und über die vielbefahrene Talstraße flitzte. Am Schluss gab es ein Happy End: Unbeschadet konnten alle sechs Küken in den Karton gesetzt werden, während die Mutter einen letzten Fluchtversuch startete und entkam. Noch lange suchte man nach ihr und versuchte durch das Abstellen des Kartons an mehreren Stellen das Muttertier wieder anzulocken - ohne Erfolg. So kamen die Küken dann letztendlich in die Auffangstation Arche Noah nach Blieskastel.
Veröffentlicht am: 30.06.2023 | Drucken