Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Die Stadtwerke Homburg unterstützen die Homburger Tafel mit Lebensmitteln

Stadtwerke Spenden an Tafel Die Homburger Tafel freute sich über eine Lebensmittelspende im Wert von 1000 Euro von den Stadtwerken Homburg.

Die Stadtwerke Homburg haben letzten Freitag ihren VW-Bus mit Lebensmitteln vollgeladen und diese der Tafel übergeben.

Frank Barbian, Geschäftsführer der Stadtwerke Homburg: „Wir haben von der schwierigen Situation und dem Aufruf der Tafel zum Spenden erfahren und beschlossen, die Homburger Tafel zu unterstützen.“

Gerade im Moment ist die Lage für viele Menschen sehr schwierig geworden. Die Lebensmittelpreise steigen ebenso wie die Spritkosten. Insbesondere Menschen mit geringen finanziellen Mitteln können dies nicht einfach ausgleichen. In den letzten Wochen kamen zusätzlich viele Flüchtlinge aus der Ukraine und anderen Ländern zu diesem Kreis dazu. Die Flüchtlinge sind nicht nur heimat-, sondern auch oft mittellos. Dies stellt die Tafel aktuell vor große Herausforderungen: Es müssen derzeit mehr Menschen versorgt werden - gleichzeitig werden die Lebensmittelspenden aufgrund der gestiegenen Preise geringer.

„Aus diesem Grunde ist es den Stadtwerken Homburg eine Herzensangelegenheit, bedürftige Menschen über die Tafel zu unterstützen, und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Situation zu leisten“, so Frank Barbian.
Die Stadtwerke Homburg haben bei dieser Aktion mit EDEKA Lieblang zusammen gearbeitet, der ebenfalls Lebensmittel zur Verfügung gestellt hat.

Die Tafel hilft vielen Menschen, die schwierigen Zeiten zu überbrücken. Bedürftige haben dadurch die Möglichkeit, bei Einkäufen zu sparen. Gleichzeitig schafft die Tafel Raum und Zeit für Begegnung und baut mit den Bedürftigen ein soziales Netzwerk auf. Das gibt den Betroffenen oftmals Halt und unterstützt sie in ihrer Situation.


Veröffentlicht am: 16.05.2022 | Drucken