Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt
Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt
Parkplatz am ehemaligen Hallenbad wird vom 14. bis einschließlich 23. April voll gesperrt
Wertstoffzentrum am Ostersamstag geschlossen
Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen
Tulpenfest am 27.04. im Homburger Stadtpark
Kulturbeigeordneter Raimund Konrad begrüßt die Gäste.
Im Rahmen des SR1-Kinosommers fanden am Freitag und Samstag mehr als 200 Besucherinnen und Besucher den Weg ins Römermuseum in Schwarzenacker. Dort wurden zwei relativ neue Kinostreifen gezeigt. Ging es am ersten Abend schaurig-spannend mit dem Thriller „The Menu“ los, gab es am Samstag mit der Realverfilmung der Comicreihe „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“ um die berühmten Gallier viel zu lachen für die ganze Familie.
Entspannt blickten die Organisatoren von der Homburger Kulturgesellschaft an beiden Abenden gen Himmel. War es in den vergangenen Wochen das Hoffen darauf, dass es trocken bleibt, ließ die Wettervorhersage nun bei 0 Prozent Regenwahrscheinlichkeit keine Zweifel aufkommen. So genossen die Gäste, die vom Kulturbeigeordneten Raimund Konrad begrüßt wurden, zwei launige Abende vor der tollen Kulisse der Römer-Ruinen, eingedeckt mit Popcorn und Kaltgetränken – wie es zum klassischen Kinoabend eben dazugehört.
Einen Ausblick aufs nächste Jahr gab Konrad ebenfalls: Dann finden die Homburger Filmnächte wie in der Vergangenheit schon öfter, wieder auf dem Schlossberg statt. Bei der Filmauswahl soll das Publikum mitwählen dürfen, alles Weitere werde rechtzeitig bekanntgegeben, so der Beigeordnete. Man hoffe dann auf noch mehr Zuspruch vor ebenfalls traumhafter Kulisse und bei nochmal so fabelhaftem Wetter…
Traumhafte Kulisse im Römermuseum.
Veröffentlicht am: 22.08.2023 | Drucken