Topaktuell

Teilbereich der Kirrberger Straße bis voraussichtlich 25.04. voll gesperrt

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Wochenmarkt wird vom 18. April (Karfreitag) auf den 17. April vorverlegt

Parkplatz am ehemaligen Hallenbad wird vom 14. bis einschließlich 23. April voll gesperrt

Wertstoffzentrum am Ostersamstag geschlossen

Tourist-Info und Stadtbusbüro am Karsamstag geschlossen

Tulpenfest am 27.04. im Homburger Stadtpark

Bitte keine Kleinteile im Wertstoffzentrum abgeben - Stadt Homburg bittet um Beachtung bei der Entsorgung

Wertstoffzentrum4Immer wieder kommt es vor, dass Anlieferer des Wertstoffzentrums in Homburg Kleinteile (z.B. aus Haushaltsauflösungen) in Säcken verpackt als Sperrmüll abgeben möchten.

Bei Sperrmüll handelt es sich jedoch um große sperrige Güter, wie z.B. Stühle, Tische, Sofas, Teppiche usw.

Das Wertstoffzentrum am Zunderbaum in Homburg betreibt die Stadt Homburg im Auftrag des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Der EVS legt auch fest, welche Dinge abgegeben werden dürfen. Die Vorgaben sind hier eindeutig: Alles, was gut in die Restmülltonne passt wie Spielzeug, Deko-Artikel oder altes Porzellan sind kein Sperrmüll und muss daher über die Restmülltonne entsorgt werden. Die Sachen werden auch nicht zu Sperrmüll, wenn sie in Säcken zusammen verpackt werden.

Die Mitarbeiter des Wertstoffzentrums bitten alle Anlieferer darum, dies zu beachten. Sie werden verstärkt dahingehend kontrollieren und die Annahme von in Säcken verpackten Kleinteilen zurückweisen. Reicht das Volumen der Restmülltone nicht aus, können Restmüllsäcke an der Info im Rathaus zum Preis von sechs Euro pro Stück erworben werden.

Veröffentlicht am: 28.12.2023 | Drucken