Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

„Bienvenue en Hombourg“ - Saarpfalz-Gymnasium hatte Besuch aus La Baule

La Baule Gruppe 6102Austauschschüler aus La Baule wurden von ihren Partnerschülern im Saarpfalz-Gymnasium empfangen. Mit dabei waren Organisatorin Simone Lukas, Bürgermeister Michael Forster, Schulleiter Jürgen Mathieu, Sylvie Riou, Anne-Sophie Perraudin, Olivier Le Corre und der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad (1. Reihe, v. l. n. r.).

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Städten Homburg und La Baule gehört der Schüleraustausch zwischen dem Saarpfalz-Gymnasium (SPG) und der „Cité scolaire Grand Air“ aus La Baule-Escoublac seit Jahren zum festen Bestandteil. Vor kurzem weilte wieder eine Delegation mit 23 französischen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften Sylvie Riou, Olivier Le Corre und Anne-Sophie Perraudin für eine Woche in Homburg. „Ihr seid ein kleiner Baustein in einer ganz großen Geschichte, denn es ist nicht selbstverständlich, dass sich Deutsche und Franzosen treffen“, erklärte Schulleiter Jürgen Mathieu mit Blick auf das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. „Bienvenue en Hombourg“, begrüßte Bürgermeister Michael Forster gemeinsam mit dem Beigeordneten für Kultur und Tourismus, Raimund Konrad, die Gäste beim Empfang in der Aula des Gymnasiums. Dass junge Leute die Möglichkeit haben, das Nachbarland Frankreich, dessen Sprache und Kultur kennen zu lernen, sei wichtig, erklärte Forster mit Blick auf Europa: „Der Austausch lebt von aktiven Menschen“, nannte er als Beispiel die Besuche von Feuerwehr, Vereinen oder Privatpersonen aus Homburg in La Baule. Sein Dank ging an das Saarpfalz-Gymnasium, das seit über 15 Jahren eine vorbildhafte Partnerschaft mit der Schule aus La Baule pflegt und diese Partnerschaft auch mit viel Leben füllt. 2019 besteht die Partnerschaft zwischen Homburg und La Baule seit 35 Jahren. Simone Lukas, ehrenamtliche Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Homburg, bedankte sich bei der Stadtverwaltung für die seit Jahren bestehende Unterstützung in Sachen Austausch mit La Baule.

Veröffentlicht am: 18.12.2018 | Drucken