Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
In Zusammenarbeit mit der IHK Saarland beteiligt sich auch in diesem Jahr die Stadt Homburg an den Aktionstagen „Heimat shoppen“.
Ziel ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für die Stadt herauszustellen. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität. Dafür soll beim Kunden ein Bewusstsein entwickelt werden, dass er durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt sein eigenes Lebensumfeld selbst mitgestaltet.
In der Vergangenheit haben sich zahlreiche Geschäfte in der Kreis- und Universitätsstadt an der Aktion beteiligt. Auch jetzt appelliert das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing an die Homburger Gewerbetreibenden und Gastronomen, mitzumachen. 2022 sind seitens der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings, aber auch des Wirtschaftsministeriums und der IHK wieder einige Aktionen in Homburg geplant, um auf die Vorteile des Einkaufens vor Ort mit persönlicher Beratung aufmerksam zu machen.
An beiden Tagen werden alle teilnehmenden Geschäfte mit von der IHK zur Verfügung gestellten Plakaten, Einkaufstüten und Flyern im „Heimat shoppen“-Design ausgestattet. Weitere individuelle Aktionen sind in Planung.
Interessierte Geschäfte können sich noch bis zum 16. August 2022 beim Stadtmarketing der Stadt Homburg unter stadtmarketing@homburg.de oder unter Tel.: 06841/101-409 anmelden.
Veröffentlicht am: 04.08.2022 | Drucken