Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Derzeit läuft die aktuelle Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018.
Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden zu bewerten.
Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist die Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Die Beigeordnete Christine Becker bittet die Homburgerinnen und Homburger um ihre Teilnahme an der Umfrageaktion.
„Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Zeichen für umweltfreundliche Lebensqualität. Daher setzen wir uns für den Radverkehr in Homburg ein. Jetzt geht es darum, ob die Verbesserungen ankommen und was gut läuft und was nicht. Nun bitte ich alle Homburgerinnen und Homburger, sich für die Befragung auf www.fahrradklima-test.de etwas Zeit zu nehmen“, erklärt Christine Becker.
Bei der Online-Umfrage werden 32 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt - beispielsweise, ob das Radfahren Spaß macht oder eher Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden und sich das Radfahren auch mit Kindern sicher anfühlt. Mehr als 120.000 Personen haben 2016 mitgemacht und die Situation in rund 500 Städten beurteilt.
Die Umfrage findet noch bis zum 30. November 2018 über die Internetseite www.fahrradklima-test.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2019 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Kommunen in sechs Einwohner-Größenklassen sowie die Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet nun zum achten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
Veröffentlicht am: 10.09.2018 | Drucken