Topaktuell

Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt

Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt

Wertstoffzentrum Homburg am 16. August geschlossen

Bis 8. August: Zugangsbeschränkung in der Stadtbibliothek Homburg

Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

6. „HomBuch“ im Saalbau - Saarländische Buchmesse mit gut 40 Ausstellern und vielen Lesungen

Hombuch 2

Kristin Burger und Ulli Wagner (v. l. ) zeichneten die Siegerinnen und Sieger aus, der OB (Mitte) gratulierte. Benjamin Kelm gewann im Bereich Bellestristik, Nicole Kolling in der Kategorie Fantasy und Elke Schwab bei den Krimis (vorn v. r.).

Über einen guten Besuch der saarländischen Buchmesse „HomBuch“ im Kulturzentrum Saalbau konnten sich die Verantwortlichen am vergangenen Wochenende freuen.
Zum bereits sechsten Mal wurde die größte saarländische Buchmesse „HomBuch“, organisiert von Ulrich Burger, durchgeführt. Leider konnte der Ideengeber und Macher in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht dabei sein. Dafür wurden ihm aus dem Saalbau die besten Genesungswünsche ins Krankenhaus gesandt.
Mit rund 40 Ausstellern regionaler und bundesweit agierender Verlage und zahlreichen Lesungen, darunter Isabel Varell mit ihrem Buch „Mittlere Reife. Aus meinem Leben“ sowie einer Tombola zugunsten des Ronald McDonald-Hauses gab es ein umfangreiches Angebot an zwei Tagen.
Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, bei der er die Bedeutung des Buches auch im Zeitalter von Smartphones und Tablets betonte, wurden am Samstag auch die „HomBuch“-Preise verliehen. OB Schneidewind konnte dazu zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Stadtrat begrüßen und dankte allen Beteiligten, den Ausstellern, darunter auch der Stadtbücherei und Eberhard Jung vom Saarpfalz-Gymnasium für das Engagement bei der „HomBuch“. Ein besonderer Dank galt der Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz als Sponsor.
Die Preisträger des saarländischen Buchpreises wurden von den Leserinnen und Lesern und den Fans der „HomBuch“ gewählt, von SR-Redakteurin Ulli Wagner vorgestellt und mit Kristin Burger, der Frau von Ulrich Burger, ausgezeichnet.
Den 1. Preis in der Kategorie Kinder- & Jugendbuch bekam Tommy Krappweis. In der Kategorie Fantasy erhielt Nicole Kolling den 1. Preis, sie hatte im vergangenen Jahr noch im Bereich Belletristik vorn gelegen. Siegerin in der Kategorie Krimi/Thriller wurde die „Queen of Crime“, so Ulli Wagner, wie in früheren Jahren auch, Elke Schwab. Platz eins in der Belletristik erreichte in diesem Jahr Benjamin Kelm.

Hombuch 1

Über einen guten Besuch im Saalbau konnten sich die Verantwortlichen der 6. „HomBuch“ freuen.

Veröffentlicht am: 06.09.2016 | Drucken