Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Wertstoffzentrum Homburg am 16. August geschlossen
Bis 8. August: Zugangsbeschränkung in der Stadtbibliothek Homburg
Wertstoffzentrum Homburg am 22. August geschlossen
Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech
Am Samstag eröffnete OB Rüdiger Schneidewind (Mitte) mit der Beigeordneten Christine Becker, Vertretern aus dem Stadtrat und den Ortsteilen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung den neu gestalteten Parkplatz an der Uhlandstraße.
„Was lange währt, wird endlich gut“ - mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Beigeordneten Christine Becker, mehreren Rathaus-Mitarbeitern sowie Vertretern aus dem Stadtrat und den Ortsteilen den neu gestalteten Parkplatz an der Uhlandstraße.
Der Parkplatz, der von der Kaiserstraße wie auch der Uhlandsraße befahrbar ist, hätte ursprünglich bereits Ende des letzten Jahres fertig sein sollen. Aufgrund einer Regenperiode konnte die beauftragte Baufirma allerdings keine Gewährleitung mehr geben und somit erst im Frühjahr weiterarbeiten.
Bereits am Wochenende wurde der Parkplatz gut angenommen. 103 Stellplätze mit einer Breite von mindestens 2,70 Meter und elf Sonderplätze sind entstanden. Eine Ampel zeigt die freien Parkflächen an der Einfahrt an. Die Kosten sind an die städtische Tiefgarage angepasst. So ist die erste Stunde frei, die danach angebrochene erste Stunde kostet 50 Cent, jede weitere angebrochene Stunde einen Euro. Die Tageshöchstgebühr beträgt acht Euro. Der Parkplatz schließt um 22 Uhr. Falls es Probleme gibt, ist das Personal der Tiefgarage auch für die Parkfläche an der Uhlandstraße zuständig.
Die Kosten beliefen sich auf 400.000 Euro. Geplant ist, noch eine Behindertentoilette zu installieren.