Topaktuell

Kanalarbeiten in der Oberen Allee: Vollsperrung ab 6. Januar notwendig

Aufgrund einer Containerstellung muss die Marktstraße in der Innenstadt im Einmündungsbereich der Kirchenstraße vom 13.01. bis voraussichtlich 16.02. voll gesperrt werden.

Das Gewerbeamt ist am 31.01. wegen einer Veranstaltung nur von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet

Löschbezirk 1

Feuerwehr Homburg-Mitte

Die Feuerwache am Hochrech ist mit knapp 20 Fahrzeugen und ca. 85 Kameraden der größte Löschbezirk der Stadt. Die 2007 neu erbaute Feuerwache bietet neben viel Platz für Fahrzeug, Mannschaft und Gerät auch zahlreiche Ausstattungsfeatures wie eine Atemschutzstrecke, eine Atemschutzwerkstatt, eine Wäscherei, eine Schlauchwerkstatt sowie eine CSA-Pflege. Die zahlreichen „Sonderausstattungen“ machen die Feuerwache zu einem zentralen Knotenpunkt für die überregionale Zusammenarbeit mit den benachbarten Feuerwehren aus dem Saarpfalz-Kreis, aber auch dem nahen Rheinland-Pfalz.

Das direkte Einsatzgebiet besteht aus den Stadtteilen Homburg-Mitte, Erbach, Reiskirchen, Bruchhof-Sanddorf, Beeden und  Schwarzenbach. Des Weiteren unterstützt der Löschbezirk die Kameraden der Homburger Löschbezirke Einöd, Jägersburg, Kirrberg und Wörschweiler bei Einsätzen in deren Einsatzgebiet.

Mit Sonderfahrzeugen werden Einsätze auf Kreisebene, aber auch über die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz hinaus, abgearbeitet.

85+

Aktive Mitglieder

450+/-

Einsätze pro Jahr

26

Alterswehr Mitglieder

35

Jugendfeuerwehr Mitglieder


Leitung des Löschbezirks

Löschbezirksführung & Kontakt

Volker Kern

Löschbezirksführer

Ralf Wittmann

stellv. Löschbezirksführer

Kontaktinformationen

Löschbezirk Mitte


Feuerwehr Homburg, Löschbezirk Mitte, Am Hochrech 3, 66424 Homburg
Telefon (Keine Notrufnummer!): 06841 - 92410
E-Mail: lb1@feuerwehr-homburg.de 

Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehr Homburg-Mitte

Der Imagefilm beschreibt den Ablauf nach dem Absetzen eines Notrufes bis zum Eintreffen der Feuerwehr.