Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Löschbezirk 2
Unser Feuerwehrgerätehaus liegt in der Dorfmitte und bietet Platz für 4 Einsatzfahrzeuge.
Aktiven Einsatzdienst leisten alle, die mindestens 16 Jahre und maximal 65 Jahre alt sind. Kinder zwischen 8 und 16 Jahren können an der Jugendfeuerwehr teilnehmen. Wer nicht mehr am Einsatzdienst teilnimmt kann in die Alterswehr wechseln.
Von den aktiven Kameraden werden jährlich zwischen 40 und 80 Einsätzen abgeleistet. Die Fahrzeuge werden entsprechend der Ausbildung von uns Freiwilligen besetzt.
In der Jugendfeuerwehr wird den Kindern spielerisch Feuerwehrwissen vermittelt. Ziel ist es möglichst viele Jugendfeuerwehr-Mitglieder in den aktiven Dienst zu „übernehmen“, da nur so das Fortbestehen der Freiwilligen Feuerwehr im Ort zu gewährleisten ist.
29+
Aktive Mitglieder
46+/-
Einsätze pro Jahr
6
Alterswehr Mitglieder
24
Jugendfeuerwehr Mitglieder
Leitung des Löschbezirks
Christian Tutas
Löschbezirksführer
Dominik Eis
stellv. Löschbezirksführer