Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Im Rahmen der Sportlerehrung würdigt der Stadtverband für Sport Homburg (SfS) jedes Jahr herausragende sportliche Leistungen der überregionalen Sportmeisterinnen und Sportmeister.
Ein Höhepunkt ist dabei die Präsentation der Sportlerin, des Sportlers sowie der Mannschaft des Jahres.
Alle Mitgliedsvereine des SfS sind nun erneut aufgerufen, wieder Kandidatinnen und Kandidaten aus ihren Vereinen für die Wahl zur Sportlerin, zum Sportler oder zur Mannschaft des Jahres zu melden. Erstmals wird auch ein Nachwuchssportler bzw. eine Nachwuchssportlerin geehrt. Die Gewinner erwartet ein Auftritt bei der nächsten Sportlerehrung, die am Dienstag, 28. Januar 2025, 18 Uhr, im Kulturzentrum Saalbau stattfindet.
Folgende Zulassungskriterien sind zu beachten: Der Verein muss Mitglied beim Stadtverband für Sport Homburg sein. Die Sportlerin/der Sportler/die Mannschaft muss für den Verein starten. Es muss sich um eine in diesem Jahr erzielte herausragende Leistung im Amateurbereich handeln, unabhängig vom Alter der Person beziehungsweise der Sportart.
Einsendeschluss für alle Vorschläge ist der 6. Dezember.
Weitere Infos gibt es in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes für Sport unter Tel.: 0 68 41/101-229 oder E-Mail: sportstadtverband@homburg.de
