Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Auf einer städtischen Grünfläche in Homburg-Beeden an der Straße Hinter der Schildwache stehen zahlreiche Apfel-, Birnen- und Walnussbäume mit reifen Früchten.
Katrin Lauer, die Ortsvertrauensfrau von Beeden hat nun angeregt, bekannt zu machen, dass das derzeit reife Obst gern von allen Bürgerinnen und Bürgern geerntet werden darf. Sie wurde bereits mehrfach von Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen.
Die Abteilung für Umwelt und Grünflächen der Stadtverwaltung stimmt dieser Anregung der Ortsvertrauensfrau natürlich gern zu. Insofern kann das Obst auf eigene Verantwortung gern geerntet und hoffentlich genossen werden.
