Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Nächster Reparatur-Treff am 2. November in den Räumen der AWO - Ehrenamtliche versuchen, kaputte Gegenstände wieder funktionstüchtig zu machen

Der Toaster streikt und das Radio gibt keinen Ton mehr von sich? Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am Mittwoch, 2. November 2022, von 14 bis 17 Uhr wieder das Reparatur-Café in Erbach in den Räumen der Ausbildungswerkstätten der AWO in der Lappentascher Straße 100 statt.

Ehrenamtliche Reparateure versuchen, den Gegenständen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein-)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschinen, PC-Maus, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Tablets, Smartphones oder PCs.

Quartiersmanagerin Elena Burgard freut sich auch, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Pro Person kann ein defekter Gegenstand zur Reparatur mitgebracht werden. Die Reparatur erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis.

Generell wird der Reparatur-Treff an jedem ersten Mittwoch im Monat angeboten. 2022 findet er noch einmal am 7. Dezember statt. Wer Lust hat, sich als ehrenamtlicher Reparateur zu engagieren, kann sich bei Quartiersmanagerin Elena Burgard melden. Sie gibt gerne nähere Informationen unter der E-Mail-Adresse Elena.Burgard@homburg.de oder telefonisch unter 06841/9898587 oder 06841/101-485.

Veröffentlicht am: 24.10.2022 | Drucken