Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Die Besucherinnen und Besucher des Neujahrskonzerts mit dem Homburger Sinfonieorchester durften ihn am Sonntag als erste begutachten und mit nach Hause nehmen. Der Homburger Kulturkalender für das erste Halbjahr 2024 lag frisch gedruckt im Foyer des Saalbaus aus. Ab sofort ist er auch für alle anderen Interessierten erhältlich: In der Tourist-Info, im Rathaus, in der Stadtbibliothek sowie an weiteren zentralen Punkten und Geschäften ist er zu finden und beinhaltet, was Homburg in den ersten sechs Monaten kulturell zu bieten hat.
Neben regelmäßigen Veranstaltungen wie Flohmärkte, Meisterkonzerte und Theatergastspiele sind auch einmalige Events übersichtlich aufgelistet, so zum Beispiel die fünfte Auflage der Homburger Bierwanderung am 9. Mai (Vatertag) oder auch die baldige Premiere der „Homburger Lachnacht“ am Donnerstag, 25. Januar im Saalbau. Zusätzlich gibt es einen Überblick über Kunstausstellungen, Lesungen, den Musiksommer, der am 31. Mai startet, sowie weitere Höhepunkte im ersten Halbjahr 2024. Der Kalender kann auch online auf der Homepage der Stadt unter www.homburg.de eingesehen werden.
Die Homburger Kulturgesellschaft freut sich auf viele Besucher bei den anstehenden Veranstaltungen. Für Fragen steht die Tourist-Info in der Talstraße 57a (direkt am Kreisel) persönlich sowie per Mail (kultur@homburg.de und Telefon (06841/101-820) zur Verfügung.