Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Er und Sie haben ihr Leben miteinander verbracht. Jetzt sitzen sie gemeinsam in einer Seniorenresidenz. Sie erinnern sich an die Szenen ihrer Ehe, oder vielmehr: sie durchleben sie. Und es ist ganz erstaunlich viel präsent von einem bunten, erfüllten Leben. Glücksmomente, Verletzungen, Höhenflüge, Abgründe. Alles ein Augenblick. Auch wenn die beiden immer vergesslicher werden, einander Dinge vorwerfen, die sie gar nicht miteinander erlebt haben, weil sich die Erinnerung mehr und mehr verfälscht.
Könnten diese zwei Alten noch einmal von vorne anfangen, sich schüchtern ineinander verlieben, als wären sie einander noch nie begegnet?
Peter Turrini hat sich diese Fragen gestellt und mit viel Liebe zu seinen Figuren und ebenso viel Humor ein Stück verfasst, dass als „Pretiose in Zeiten der Novitäten-Inflation“ (Kurier) gefeiert wird. Man kann letztlich immer nur den Augenblick, den einen kurzen Moment, leben – so wie die beiden auf der Bühne.
Angela Roy und Peter Kremer machen dieses großartige Stück zu einem unvergesslichen Theatererlebnis.
Karten für dieses Theatergastspiel des a.gon Theater München sind erhältlich bei der Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a, über den Anbieter ticket regional (www.ticket-regional.de/homburg) an der Abendkasse.