Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Die Fahrradwerkstatt der Radlerfreunde Homburg, die sich seit Jahren ehrenamtlich um die Mobilität von Bedürftigen und Flüchtlingen kümmert, steht vor einer dringenden Herausforderung: Es fehlt an Fahrrädern für Kinder und Jugendliche. Vom Laufrad bis zum Jugendrad ist der Bestand komplett erschöpft.
Die Fahrradwerkstatt ruft daher die Bevölkerung dringend dazu auf, funktionsfähige Kinder- und Jugendräder zu spenden. Diese Fahrräder sind entscheidend, um jungen Menschen eine eigenständige Mobilität und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Die letzte Möglichkeit, Fahrräder vor der Sommerpause zu spenden, besteht an den folgenden Terminen: Montag, 1. Juli, und Montag, 8. Juli, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Abgabe sollte an der Fahrradwerkstatt der Radlerfreunde Homburg in der Berliner Straße 96 in Homburg-Erbach erfolgen.
Nach der Sommerpause können Fahrräder wieder regelmäßig als Spende abgegeben werden. Dies ist dann möglich ab dem 4. September jeweils montags und mittwochs alle 14 Tage.
Die Radlerfreunde Homburg bedanken sich im Voraus für jede Unterstützung, die dazu beiträgt, den Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinschaft Mobilität und Freude zu schenken.
