Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Bild: Frau Wierz
Der Stammtisch für Alle, der ehemals „integrativer Stammtisch“ hieß, ist seit fast zehn Jahren eine etablierte Institution, initiiert wurde er von Christine Caster, der kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Homburg, organisiert wird er von Melitta Schwinn, sie ist ehrenamtliche Mitarbeiterin im Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration.
Die Treffen finden jeden 3. Mittwoch im Monat, ab 17 Uhr im Homburger Brauhaus im Talzentrum statt, sind somit für alle Interessierten planbar. Nette Menschen jeden Alters in verschiedenen Lebenssituationen, noch berufstätig oder in Rente, fit oder gehandicapt bereichern regelmäßig diese Treffen. Einige von ihnen sind Stammgäste, andere können nicht immer teilnehmen, manche kommen neugierig hinzu und entscheiden dann, ob sie bleiben.
Beim Stammtisch für alle, geht es darum, einfach gemütlich zusammensitzen, über Dies und Das „schwätze“, Gedanken austauschen und bei einem kühlen oder heißen Getränk den Alltag ausklingen lassen. Ein Plus des Stammtischs besteht auch darin, dass Christine Caster bei Problemen dank ihres Netzwerks, mit nützlichen Adressen oder Ansprechpartnern weiterhelfen kann. Das hat sich auch beim jüngsten Treffen in der vergangenen Woche gezeigt. Eine Fortsetzung der Treffen folgt aus Sich der Behindertenbeauftragen und Melitta Schwinn hoffentlich noch lange.
Informationen zum Stammtisch gibt es per E-Mail unter: melitta.schwinn@homburg.de oder behindertenbeauftragte@homburg.de.