Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Vom 15. Mai bis zum 4. Juni 2022 fand in Homburg wieder die Kampagne „Stadtradeln“ statt.
Dabei erradelten die Homburgerinnen und Homburger wieder zahlreiche gute Ergebnisse, was die Zahl der Teilnehmenden betrifft ebenso wie die erradelten Kilometer und die errechneten Einsparungen beim Kohlendioxid.
Bei der siebten Teilnahme der Kreisstadt Homburg nahmen nunmehr 25 Teams mit insgesamt 970 aktiven Radlerinnen und Radlern in den drei Wochen teil und fuhren insgesamt 176.938 selbst gemessene Kilometer, was einer errechneten Einsparung von 27.248 Kilogramm CO² entspricht. Auch das Schulradeln war wieder sehr erfolgreich in Homburg.
Am kommenden Dienstag, 19. Juli 2022, werden um 16 Uhr die Ehrungen der besonders aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer und Teams vorgenommen. An der Ehrung im Homburger Waldstadion nimmt Umweltministerin Petra Berg ebenso teil wie Bürgermeister Michael Forster und die für das Stadtradeln zuständige Beigeordnete Christine Becker.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Pressekonferenz eingeladen.
Veröffentlicht am: 15.07.2022 | Drucken