Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Der Entsorgungsverband Saar informiert - Wohin mit Textilien, die nicht mehr benötigt werden?

Wohin mit Textilien, die nicht mehr benötigt werden? Das gilt ab 2025

 

Seit 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine neue Richtlinie für die Entsorgung von Textilien. Altkleider, Bettwäsche und Handtücher dürfen dann nur noch über Alttextil-Container entsorgt werden. Nur wenn Textilien stark verschmutzt sind, dürfen sie in die Restabfalltonne.

Die Neuregelung hat zum Ziel, die Materialien künftig konsequenter einem Recycling zuzuführen und so wichtige Ressourcen zu schonen.

Neben der Sammlung vieler Institutionen im öffentlichen Raum hat der Entsorgungsverband Saar auf seinen Wertstoff-Zentren zusätzliche Container aufgestellt, in die sämtliche – auch nicht mehr tragbare - Textilien eingegeben werden können.

Wie bisher sollte noch gute tragbare Kleidung idealerweise auf direktem Wege weitergegeben werden – z.B. an Kleiderkammern und sonstige soziale Einrichtungen. Unter www.einfachwenigermuell.de sind hier zahlreiche Anlaufstellen zu finden. Auch der Online Tausch- und Verschenkmarkt des EVS unter www.evs-verschenkmarkt.de ist eine gute Gelegenheit Kleidungsstücken ein zweites Leben zu geben.

  Veröffentlicht am: 13.01.2025 | Drucken