Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Bürger werden über geplanten Radweg informiert - Veranstaltung findet am Dienstag in Reiskirchen statt

Die Kreis- und Universitätsstadt Homburg hat vor einiger Zeit ein aktuelles Radwegekonzept erstellt. Darin ist die Verbindung von Homburg über Erbach und Jägersburg bis nach Waldmohr als Hauptroute des Alltagsradverkehrs mit zahlreichen Mängeln und mit mehreren Gefahrenstellen durch Querungen über die vielbefahrenen Landstraßen B 423 und L 118 ausgewiesen.

Gemeinsam mit einem Planungsbüro wurde von den Fachabteilungen der Stadtverwaltung eine Machbarkeitsstudie erarbeitet. Diese wird am kommenden Dienstag, 7. Mai 2024, im Zuge einer Bürgerinformationsveranstaltung im Bürgerzentrum Reiskirchen in der Richardstraße (neben der Auferstehungskirche) um 19 Uhr von den Verantwortlichen gemeinsam mit Bürgermeister Michael Forster näher vorgestellt.

Vorgesehen ist in den Plänen ein zusammenhängender Bauabschnitt vom Kombi-Bad KOI in Homburg Johannishof über das alte Erbacher Bahnhaus und Tierheim und den ehemaligen Bahnhof Jägersburg bis zum Anschluss an die Industriestraße in Waldmohr mit einer Gesamtlänge von 5,4 Kilometern.

  Veröffentlicht am: 30.04.2024 | Drucken