Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Die Stadtverwaltung Homburg hat kürzlich ein Schreiben des saarländischen Justiz-Staatssekretärs Roland Theis bekommen. Aus diesem Schreiben geht hervor, dass das Ministerium der Justiz eine Neuauflage der Broschüre „Schlichten statt Richten“ veranlasst hat.
Die Broschüre informiert in Kürze über die außergerichtlichen Schlichtungsverfahren. „Jede Erledigung eines Rechtsstreits in einem solchen Verfahren ist ein Gewinn. So können langwierige Gerichtsverfahren, die nicht nur Nerven und Zeit, sondern auch unter Umständen viel Geld kosten, vermieden werden. Auch der Rechtsfrieden ist nach einer gütigen Einigung im Schlichtungsverfahren oftmals nachhaltiger als bei einem Urteil im Einzelfall“, erklärt Staatssekretär Theis in dem Schreiben. Darüber hinaus betont er, das außergerichtliche Schiedsverfahren einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Rechtsfrieden in bestimmten Konfliktsituationen leisten.
Die Broschüre „Schlichten statt Richten“ wird unter der Internetadresse https://www.saarland.de/schlichten als PDF-Datei zur Verfügung gestellt oder kann dort als gedruckte Broschüre kostenlos bestellt werden.
Veröffentlicht am: 15.11.2021 | Drucken