Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Am Samstag, 17. Juni 2017, veranstaltet die Bäckerinnung Saarland in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadt Homburg in der Fußgängerzone am Historischen Marktplatz in Homburg den 5. Saarländischen Brotmarkt.
Von 10 bis 14 Uhr präsentieren insgesamt neun saarländische Bäcker eine Auswahl an Broten, die die Vielfalt ihrer ausgezeichneten Produkte zeigt. Die Schirmherrschaft für den Brotmarkt haben wie in den vergangenen Jahren auch Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Landrat Dr. Theophil Gallo übernommen. Alle Besucherinnen und Besucher des Brotmarktes haben Gelegenheit, die Brotkultur der teilnehmenden Bäcker zu schmecken und zu genießen sowie bei der Gelegenheit vielleicht ihr neues Lieblingsbrot zu entdecken.
Im Angebot sind beispielsweise das Bio-Mühlenbrot von Kleinbauers Backstube, ein Sojabrot der Bäckerei Sprengard, der Schweizer Ruchbrot der Bäckerei Anstadt, das Museumsbrot der Bäckerei Schaefer sowie die Erbacher-Kruste der Bäckerei Eberle oder der Urkorn-Laib der Bäckerei Emser.
Veröffentlicht am: 01.06.2017 | Drucken