Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt

100 Jahre Frauenwahlrecht – Das feiern wir!

Am 19. Januar 1919 durften Frauen erstmals die Deutsche Nationalversammlung wählen und sich für diese zur Wahl stellen.

37 Frauen aus 6 Parteien zogen ins Parlament ein.

Unter Ihnen Marie Juchacz, die als erste weibliche Rednerin vor der Deutschen Nationalversammlung mit folgenden Worte ihren Beitrag eröffnete:
„Ich möchte hier feststellen..., dass wir deutschen Frauen dieser Regierung nicht etwa in dem althergebrachten Sinne Dank schuldig sind. Was diese Regierung getan hat, das war eine Selbstverständlichkeit: sie hat den Frauen gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist.“

Die LAG Kommunale Frauenbeauftragte Saarland möchte den 19. Januar feiern und lädt an diesem Tag in die Bel étage, Deutschmühlental, Saarbrücken ein zu:

• Poetry-Slam-Show mit Anna-Maria Fahrenkampf und Gästen
• Impulsrede „Frauen dürfen wählen. Haben Sie auch die Wahl?“ – Dr. Ilka Desgranges, Saarbrücker Zeitung
• Tanzparty mit DJane Joana

Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Eintritt und Parken sind frei.

Um Anmeldung wird gebeten bei: Roswitha Spaniol, Frauenbeauftragte Stadt Völklingen, Tel. 06898 / 132100, Mail: roswitha.spaniol@voelklingen.de

Veröffentlicht am: 07.01.2019 | Drucken