Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Partnerschaft feiert Jubiläum - Sonderausstellung wird im Saalbau präsentiert

duo solDas Duo Sol, bestehend aus Dietmar Kunzler (l.) und J. N. R. Wiedemann, begleitet die Ausstellung musikalisch.

Homburg feiert dieses Jahr 35 Jahre Städtepartnerschaftsjubiläum mit La Baule und 30 Jahre mit Ilmenau. Aus diesem Anlass gibt es einige ganz besondere Veranstaltungen, wobei der Höhepunkt in der Jubiläumswoche vom 3. bis 6. Oktober 2019 mit mehr als 200 Gästen aus den Partnerstädten stattfinden wird. Neugierige und Intereissete dürfen sich jederzeit bei der Städtepartnerschaftsbeauftragten Simone Lukas unter sim.lukas@web.de melden.

Ein ganz besonderer Auftakt wird eine Sonderausstellung mit Künstlern aus den Partnerstädten La Baule und Ilmenau sowie Homburg in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau vom 22. August bis 6. September 2019 sein. Zur Vernissage am 23. August werden Künstlerinnen aus den Partnerstädten präsent sein und auch zur ARTmosphäre am 24. August Rede und Antwort stehen sowie Kunstwerke zum Verkauf anbieten.

Ein weiterer Programmpunkt im Zusammenhang mit der Ausstellung wird eine literarisch-musikalische Soiree mit dem Thema „L`Amitié“ sein, die vom Homburger Duo „Sol“ gestaltet werden wird. Unterstrichen wir die Veranstaltung durch Gedichtsvorträge, die auch etwas zum Träumen, aber auch zum Schmunzeln führen sollen. Diese werden umrahmt von den Kunstwerken der freundschaftlich verbundenen Künstlern und Museen.

Die Ausstellung kann in der Zeit vom 22. August bis 6. September 2019 von Mittwoch bis Freitag, 14 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 15 bis 17 Uhr, im Kulturzentrum Saalbau besichtigt werden. Am Tag der ARTmosphäre, 24. August, ist die Ausstellung von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Individuelle sowie Gruppenführungen außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten sind auf Anfrage möglich unter E-Mail: sim.lukas@web.de.

Veröffentlicht am: 12.08.2019 | Drucken