Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Vor Beginn des Konzerts begrüßte Bürgermeister Michael Forster die zahlreichen Gäste auf dem Marktplatz.
Unter dem Motto „Phantastische Reisen“ fand am vorletzten Freitag das inzwischen 10. Klassik-Open Air mit dem Homburger Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Jonathan Kaell auf dem Historischen Marktplatz statt.
Bei hervorragenden Bedingungen wussten die mehr als 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Jonathan Kaell auf dem vollbesetzten Platz das Publikum mit anspruchsvollen Stücken zu begeistern. Unterstützt wurde das Sinfonie-Orchester von den Solisten Verena Jochum an der Harfe und dem Bassbariton Nico Wouterse. Durch das Programm führte - wie so oft nicht nur sehr kenntnisreich, sondern auch unterhaltsam - Prof. Dr. Holger Hettinger, der Leiter Musik beim Deutschlandradio Kultur ist.
Auf dem Programm standen unter anderem die Ouvertüre von Johann Strauß´ unvollendetem „Aschenbrödel“, das Harfenkonzert von Reinhold Glière, Motive aus Harry Potter sowie Giacomo Puccinis „Tosca – Te Deum“ sowie Georges Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“.
Vor Beginn des Konzertes war es die Aufgabe von Bürgermeister Michael Forster, viele prominente Gäste zu begrüßen. So war die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ebenso nach Homburg gekommen wie der Landtagspräsident Stephan Toscani. Weiter konnte der Bürgermeister zahlreiche Vertreter der Landesregierung, des Landtags und aus dem Stadtrat begrüßen. Auch Homburgs Ehrenbürger, der frühere Oberbürgermeister Reiner Ulmcke, ließ sich das Konzert nicht entgehen. Ein besonderes Lob sprach Bürgermeister Forster dem Kulturamt aus, das das Klassik Open Air bestens organisiert hatte.
Der Dank der Stadt galt zudem den Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung - schon gar nicht zehn Mal in Folge - zu realisieren sei. Hier hob der Bürgermeister das Engagement der Dr. Theiss Naturwaren GmbH hervor.
Das Homburger Sinfonieorchester gab zur 10. Auflage des Homburger Klassik Open Air unter der Leitung von Jonathan Kaell ein großartiges Konzert.
Veröffentlicht am: 27.08.2019 | Drucken